Wir werden zu verschiedenen Situationen gerufen, wo eine Gefährdung durch Bäume ausgeht. Die Gehölze können zum Beispiel durch einen Sturm oder Blitzeinschlag kurzfristig drohen auf eine Fahrbahn oder Gebäude zu stürzen, oder sind bereits umgefallen und blockieren wichtige Straßen oder gefährden Menschen anderweitig.
Auf unseren Fahrzeugen führen wir für diese Einsätze Motorsägen und Sicherheitsausrüstung mit. Der Einsatz von Motorsägen im Feuerwehreinsatz ist allerdings allein durch die Stresssituation und die äußeren Umstände zumeist sehr gefährlich. Einsatzkräfte müssen daher neben der speziellen persönlichen Schutzausrüstung auch zusätzlich geschult und erfahren sein.
Beim Motorsägendienst diesen Samstag hatten die Kameraden mit Sägeschein die Gelegenheit ihre Erfahrungen zu vertiefen. Sören, unser feuerwehrinterner und beruflich bedingter Vollprofi an der Motorsäge, zeigte uns nach einer Theorieeinheit zur Sicherheit und Grundlagen, wie wir sicher und zügig mit der Säge agieren können.
Wir hatten die Möglichkeit bei Jan im Wald einige sehr unterschiedliche, aber vollkommen realistische Situationen mit umsturzgefährdeten Bäumen herzustellen. Dabei waren zum Beispiel "Vorhänger", instabile "Hänger" oder liegendes Holz auf Fahrbahn. Sören zeigte uns sehr verschiedene Lösungsmethoden. Immer unter der Bedingung, dass wir nur begrenzte Einsatzmittel auf den Fahrzeugen mitführen und die Einsatzkräfte zumeist keine tiefgehenden Erfahrungen vorweisen können. Auch das Lesen der Situation ist hier ein wichtiger Punkt. Es kommt darauf an die Zug- und Druckverhältnisse, sowie die Gewichte, Lastverhältnisse und Spannungen, als auch die voraussichtlichen Veränderungen der Situation durch Trennschnitte zu erkennen und vorauszubestimmen. Wir setzten bei den Lösungen auch unsere Motorseilwinde vom HLF ein, um beispielsweise hängende Bäume mit einer Umlenkrolle aus Verkehrsbereichen zu ziehen. Jeder konnte hier seine Fertigkeiten in den verschiedenen Disziplinen trainieren und Erfahrungen sammeln.
Ein intensiver und sehr lehrreicher Tag für alle Beteiligten, der im Anschluss noch am Grill nachbesprochen wurde. Danke an Sören und Jan, dass ihr uns diesen großartigen Dienst möglich gemacht habt.