"Feuer im Düshorner Allerlei" lautet die Einsatzalarmierung, die uns erneut zu nächtlicher Stunde aus den Betten rief. Zur Unterstützung der Düshorner Wehr wurden außerdem die Feuerwehren aus Honerdingen und Walsrode alarmiert. Mit diesem Großaufgebot wurde schnell eine effektive Brandbekämpfung durchgeführt. An dem seit Jahren leer stehendem Gebäude entstand jedoch ein beträchtlicher Schaden, da das Feuer erst spät entdeckt wurde.
Zu den nächtlichen Aufgaben gehörte neben der Brandbekämpfung auch der Aufbau einer Wasserversorgung aus einem 200 Meter entfernten Unterflurhydranten, die Wasserversorgung der Walsroder Drehleiter, sowie die Ausleuchten des Einsatzabschnitts.
Fotos: Jens Führer (Kreispressewart)