Logo ff-krelingen.de

Einsätze

12.01.25 | # 1 / 2025 Brandeinsatz

Schornsteinbrand in aller Frühe

Um kurz nach 5 Uhr morgens wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Fallingbostel und Düshorn zu einem Schornsteinbrand mitten in Krelingen gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage.

Der zusätzlich alarmierte Schornsteinfeger konnte dank des gut positionierten Gelenkmasts aus Bad Fallingbostel schnell an den Brandort am oberen Schornsteinende gelangen. Zeitgleich bauten wir gemeinsam eine Wasserversorgung auf. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit Wärmebildkameras in das Gebäude vor und kontrollierten die Bereiche nahe dem Schornstein. Als der Schornsteinfeger dann begann den noch brennenden Schornstein fachgerecht zu reinigen, fing ein Trupp das glühende Brandgut an der unteren Reinigungstür mit einer Schuttmulde auf. Die Reste wurden dann außerhalb des Gebäudes abgelöscht.

Die Bewohner haben besonnen reagiert, sich in Sicherheit gebracht und direkt die Feuerwehr gerufen, als der Schornstein nicht wie gewohnt abzog und Funken aus dem Schlot drangen. Es wurde daher niemand verletzt und der Schaden auf ein Minimum begrenzt. Vor Ort war auch Stadtbrandmeister Michael Schlüter und ein Rettungswagen vom DRK. Nach ca. zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.

 

27.12.24 | # 37 / 2024 technische Hilfeleistung

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße

Wir wurden gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße von Krelingen Richtung Hodenhagen kurz hinter der Autobahnbrücke A27 gerufen. Nach einem Unfall traten Betriebsstoffe aus einem der beiden beteiligten Pkw aus. Alle Insassen blieben unverletzt.

Wir streuten die Flüssigkeiten ab, kümmerten uns um die Batterie und sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei.

 

06.12.24 | # 36 / 2024 technische Hilfeleistung

Eingeklemmte Person

Am Freitagmorgen kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zweier PKW auf der K148 zwischen Düshorn und Walsrode. Mit der Meldung "Verkehrsunfall – Person eingeklemmt" wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich diese Lage zum Glück nicht. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und die Feuerwehr unterstützte bei den Aufräum- und Sicherungsarbeiten. 

Text: Feuerwehr Düshorn

 

03.12.24 | # 35 / 2024 Brandeinsatz

Brennt LKW

Wir wurden gemeinsam mit Bad Fallingbostel als Unterstützung der Walsroder Wehr zu einem LKW-Brand auf der A27 Richtung Bremen gerufen.

Die Walsroder Kameraden waren als erstes vor Ort und konnten lediglich eine heiß gelaufene Bremse feststellen. Die defekte Bremse wurde von ihnen mit Wasser gekühlt.

Bad Fallingbostel und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

 

08.11.24 | # 34 / 2024 Brandeinsatz

Person hinter Tür

Wir wurden zur Unterstützung nach Düshorn zu einer Türöffnung gerufen. Die ersteintreffenden Kameraden aus der Feuerwehr Düshorn konnten sich zum Glück selbst schnell Zugang zur Wohnung der eingeschlossenen Person verschaffen. Der Rettungsdienst war somit auch schnell am Patienten und unser Eingreifen nicht mehr notwendig.

 

03.11.24 | # 33 / 2024 Brandeinsatz

BAB27: brennt PKW

Zu früh morgentlicher Stunde wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Walsrode auf die Autobahn 27 Abfahrt Walsrode West Fahrtrichtung Hannover zu einem PKW-Brand gerufen. Wir waren zur Sicherheit mit alarmiert worden und blieben an der Auffahrt in Bereitschaft.

Beim Eintreffen der Walsroder brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Kameraden löschten den Brand zügig unter Atemschutz ab und wir konnten damit schnell wieder einrücken.

 

27.10.24 | # 32 / 2024 Brandeinsatz

BAB7: Müllcontainer Entstehungsbrand

Wir wurden zu einem Mülleimerbrand auf die Autobahn 7 Parkplatz Wolfsgrund Richtung Hamburg alarmiert. Vor Ort war auch noch der Anrufer, der uns zum qualmenden Mülleimer geführte. Wir löschten den Entstehungsbrand mit Waser ab und kontrollierten anschließend mit der Wärmebildkamera.

Vor Ort war auch die Polizei.

 

20.10.24 | # 31 / 2024 technische Hilfeleistung

Dieselspur durch Krelingen

Wir wurden zu einer quer durch Krelingen verlaufenden Dieselspur alarmiert. Ca. 650 Meter lang reichte die Spur auf der Hauptstraße und führte damit auch durch enge Kurven.

Zur Sicherheit streuten wir die gefahrträchtigen Stellen ab und stellten Warnschilder auf. Kurz darauf wurde die Fahrbahn auf der gesamten Länge Mittels einer Reinigungsmaschine gründlich gereinigt.

Vor Ort war auch der stellvertretende Stadtbrandmeister Holger Krause. 

 

28.09.24 | # 30 / 2024 Brandeinsatz

Realeinsatz bei der Kreisbereitschaftsübung

Im Zuge der Kreisbereitschaftsübung in Schwarmstedt wurden verschiedene Einsatzlagen für die teilnehmenden Züge vorbereitet. Unter anderen kamen bei den Verkehrsunfallsimulationen auch Rauch- und Knallkörper kontolliert zum Einsatz. Eine Rauchkapsel hatte auf Grund eines Materialfehlers eine Fehlfunktion, wodurch es zu einem ungeplanten Schmorbrand in der Einsatzlage kam.

Wir waren mit mit mehreren Einsatzfahrzeugen in diesem Moment direkt vor Ort und löschten kurzerhand den Brand in der Entstehung ab. Verletzt wurde niemand.

 

30.08.24 | # 29 / 2024 Brandeinsatz

BAB27: PKW-Brand

Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Walsrode zu einem PKW-Brand auf der Autobahn 27 Richtung Hannover zwischen Abfahrt Walsrode West und dem Autobahndreieck gerufen.

Ein PKW stand hier aus ungeklärter Ursache im Vollbrand. Die Insassen konnten sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Wir löschten das gemeinsam mit Walsrode mit Wasser und Schaum ab.

Die Autobahn wurde zeitweise voll gesperrt. Vor Ort war auch die Polizei.

Bilder: FF Walsrode und FF Krelingen