Am Mittwoch wurden wir zur Unterstützung mitten der Nacht um 02:41 Uhr mit dem Alarmstichwort "Brennen Strohballen" nach Düshorn alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Landstraße K148 stand eine Strohmiete aus rund 300 Rundballen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurde eine Riegelstellung mit drei C-Rohren errichtet. Dadurch konnte die Ausbreitung auf die angrenzenden Flächen sowie eine Quader-Strohmiete verhindert werden.
Danach wurde sich dazu entschlossen die Rundballen kontrolliert abbrennen zu lassen, wodurch wir zeitnah wieder einrücken konnten und die Feuerwehr Düshorn vor Ort blieb.
Die Ab- und Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hinein, da auch ein großer Teil der Ballen von Hand auseinandergezogen werden musste. Letzte Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Im Einsatz waren ca. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Ebenfalls vor Ort war der Stadtbrandmeister Michael Schlüter sowie die Polizei
Text: Feuerwehr Düshorn
Fotos: Feuerwehr Düshorn