Logo ff-krelingen.de

Einsätze

22.03.25 | # 7 / 2025 Brandeinsatz

Beetenbrück: Schornsteinbrand vermutet

Wir wurden mit Düshorn und Walsrode zu einem Schornsteinbrand in einem Betrieb nach Beetenbrück gerufen.

Vot Ort bestätigte sich diese Meldung zum Glück nicht. Zur Sicherheit kontrollierten die Kameraden die Schornsteine von der Drehleiter aus mit der Wärmebildkamera. Wir mussten daher nicht tätig werden. 

 

18.03.25 | # 6 / 2025 technische Hilfeleistung

A27: LKW fährt in Absicherungsfahrzeug

Wir wurden um kurz nach 11 Uhr auf die A27 in Richtung Bremen alarmiert. Höhe der Anschlussstelle Walsrode Süd ist ein LKW mit ca. 27t Eisenbahnschwellen beladener in ein Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei gefahren. Der Fahrer des LKW wurde dabei leicht verletzt und vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt. Der Fahrer das Absicherungsfahrzeugs befand sich zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht in seinem LKW. 

Wir streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab. Der zusätzlich alarmierte Gerätewagen der Feuerwehr Bad Fallingbostel unterstützte mit einem großen Auffangbehälter, in den der restliche Diesel aus dem leckgeschlagenen Tank des Autobahnmeisterei-LKW umgepumpt wurden. Der Fahrer des auffahrenden LKW wurde ins Krankenhaus nach Verden gebracht.

Ebenfalls vor Ort waren die Autobahn Polizei, das DRK mit zwei Fahrzeugen.

 

21.02.25 | # 5 / 2025 technische Hilfeleistung

PKW kollidiert mit LKW – Fahrerin schwer verletzt

Am Freitagvormittag um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Verkehrsunfall auf der K148 alarmiert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung kam zusätzlich der Einsatzleitwagen aus Walsrode dazu.

Eine 62-jährige Autofahrerin war in Richtung Düshorn auf der Kreisstraße unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort stehenden LKW auffuhr. Durch den Aufprall wurde die Frau schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.

Nach der Erstversorgung im Rettungswagen wurde die Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hannover geflogen.

Der Einsatz war nach rund 1,5 Stunden beendet. Insgesamt waren 25 Feuerwehrkräfte mit fünf Einsatzfahrzeugen sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten blieb die K148 vollständig gesperrt.

Text: Sina Potratz, stellvertretende Pressesprecherin, Feuerwehren der Stadt Walsrode

Bilder: FF Düshorn, FF Krelingen

 
Mit Auto unter Lastwagen geraten
Mit Auto unter Lastwagen geraten
22.02.2025 | Quelle: WZ

20.02.25 | # 4 / 2025 Brandeinsatz

BAB27: LKW-Auflieger im Vollbrand

Am Donnerstagmorgen gegen 09:26 Uhr wurden die Feuerwehren Walsrode, Krelingen und Honerdingen zu einem brennenden LKW auf die Autobahn 27 alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine dichte, schwarze Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Ein mit Fahrzeugteilen beladener LKW-Auflieger stand in Vollbrand. Sofort gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit je einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor.

Da schnell klar wurde, dass das vorhandene Löschwasser nicht ausreichte, wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge nachalarmiert und das Einsatzstichwort. Die zusätzlich alarmierte Drehleiter kam nicht mehr zum Einsatz. Stattdessen wurde ein Schaumangriff vorgenommen, um die Flammen endgültig zu ersticken.

Nach gut einer Stunde konnte die Meldung "Feuer aus" gegeben werden. Um sicherzustellen, dass keine Glutnester unter dem Auflieger verblieben, wurden die Nachlöscharbeiten mit einem Hydroschild durchgeführt.

Nach insgesamt 2,5 Stunden war der Einsatz beendet. Insgesamt waren 57 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen der Feuerwehr und die Polizei vor Ort. Während der Löscharbeiten blieb die A27 zeitweise voll gesperrt.

Text: Sina Potratz, stellvertretende Pressesprecherin, Feuerwehren der Stadt Walsrode

Bilder: FF Walsrode, FF Krelingen

 
A27: Feuer zerstört Sattelauflieger
A27: Feuer zerstört Sattelauflieger
21.02.2025 | Quelle: WZ

01.02.25 | # 3 / 2025 Brandeinsatz

PKW-Brand an der L190

Am Samstagnachtmittag gegen 14.30 Uhr wurde unser TLF zur Unterstützung der Feuerwehr Düshorn zu einem brennenden PKW auf die L190 alarmiert. Der Fahrer hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und seinen PKW an der Abzweigung nach Benzen abgestellt.

Bereits kurz nach dem Anhalten schlugen die Flammen aus dem Bereich des Motorraums. Bei der Ankunft der Feuerwehr stand der gesamte Motorraum in Flammen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer, das bereits auch schon in den Fahrerbereich vorgedrungen war. 

Ebenfalls vor Ort war ein Streifenwagen der Polizei.

Text: FF Düshorn

Bilder: FF Düshorn

 
PKW gerät auf der L190 in Brand
PKW gerät auf der L190 in Brand
03.02.2025 |

Quelle: WZ


21.01.25 | # 2 / 2025 technische Hilfeleistung

Vier Verletzte nach Unfall auf der A7 - Einer davon schwer

Am Morgen des 21.01.2025, gegen 08:25 Uhr, kam es auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen der Anschlussstelle Westenholz und dem Rastplatz Allertal zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach Polizeiangaben hielt ein mit drei Personen besetzter PKW auf Grund einer Reifenpanne auf dem Standstreifen und wurde aus noch ungeklärter Ursache dort von einem LKW erfasst.

Ein auf der Rückbank des PKW sitzender Mann wurde dabei mit lebensgefährlichen Verletzungen im Unfallwrack eingeklemmt. Die beiden weiteren Insassen und der LKW-Fahrer wurden ebenfalls verletzt. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Krelingen und Bad Fallingbostel wurde der eingeklemmte Mann aus dem Fahrzeugwrack in aufwendiger Arbeit und unter Einsatz vieler technischer Mittel befreit.

Alle vier Personen wurden ins Krankenhaus verbracht. Neben der Feuerwehr, war ein Großaufgebot an Rettungskräften, wie vier Rettungswägen von der Johanniter Unfallhilfe sowie dem Deutschen Roten Kreuz, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, der Rettungshubschrauber Christoph 6 aus Bremen und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Unfalls aufgenommen. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die A7 in Richtung Süden anfangs voll- und später auf einem Fahrstreifen gesperrt.

Text: Thomas Klamet, Pressesprecher, Feuerwehren der Stadt Walsrode

Fotos: Feuerwehr Krelingen, Feuerwehr Bad Fallingbostel

 

12.01.25 | # 1 / 2025 Brandeinsatz

Schornsteinbrand in aller Frühe

Um kurz nach 5 Uhr morgens wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Fallingbostel und Düshorn zu einem Schornsteinbrand mitten in Krelingen gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage.

Der zusätzlich alarmierte Schornsteinfeger konnte dank des gut positionierten Gelenkmasts aus Bad Fallingbostel schnell an den Brandort am oberen Schornsteinende gelangen. Zeitgleich bauten wir gemeinsam eine Wasserversorgung auf. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit Wärmebildkameras in das Gebäude vor und kontrollierten die Bereiche nahe dem Schornstein. Als der Schornsteinfeger dann begann den noch brennenden Schornstein fachgerecht zu reinigen, fing ein Trupp das glühende Brandgut an der unteren Reinigungstür mit einer Schuttmulde auf. Die Reste wurden dann außerhalb des Gebäudes abgelöscht.

Die Bewohner haben besonnen reagiert, sich in Sicherheit gebracht und direkt die Feuerwehr gerufen, als der Schornstein nicht wie gewohnt abzog und Funken aus dem Schlot drangen. Es wurde daher niemand verletzt und der Schaden auf ein Minimum begrenzt. Vor Ort war auch Stadtbrandmeister Michael Schlüter und ein Rettungswagen vom DRK. Nach ca. zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.

 

27.12.24 | # 37 / 2024 technische Hilfeleistung

Verkehrsunfall auf der Kreisstraße

Wir wurden gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße von Krelingen Richtung Hodenhagen kurz hinter der Autobahnbrücke A27 gerufen. Nach einem Unfall traten Betriebsstoffe aus einem der beiden beteiligten Pkw aus. Alle Insassen blieben unverletzt.

Wir streuten die Flüssigkeiten ab, kümmerten uns um die Batterie und sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei.

 

06.12.24 | # 36 / 2024 technische Hilfeleistung

Eingeklemmte Person

Am Freitagmorgen kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zweier PKW auf der K148 zwischen Düshorn und Walsrode. Mit der Meldung "Verkehrsunfall – Person eingeklemmt" wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich diese Lage zum Glück nicht. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und die Feuerwehr unterstützte bei den Aufräum- und Sicherungsarbeiten. 

Text: Feuerwehr Düshorn

 

03.12.24 | # 35 / 2024 Brandeinsatz

Brennt LKW

Wir wurden gemeinsam mit Bad Fallingbostel als Unterstützung der Walsroder Wehr zu einem LKW-Brand auf der A27 Richtung Bremen gerufen.

Die Walsroder Kameraden waren als erstes vor Ort und konnten lediglich eine heiß gelaufene Bremse feststellen. Die defekte Bremse wurde von ihnen mit Wasser gekühlt.

Bad Fallingbostel und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.